Seit dem Jahr 2013 dürfen wir wöchentlich Spielgruppenkinder auf unserem Bauernhof begrüssen. Die Welt der Tiere und der Natur zu sehen, riechen und erfahren macht einfach Spass.
Ein Spielgruppenmorgen läuft immer etwa gleich ab, dies gibt den Kindern Sicherheit und sie dürfen lernen, dass die Tiere, die Natur und die Arbeit auf dem Bauernhof je nach Jahreszeit anders ist.
Nach einem Begrüssungsritual, laden wir die Rücksäcke beim Glaspavillon ab. Alle Kinder besuchen mit uns Leiterinnen die Tiere auf dem Bauernhof. Diese werden gefüttert, bestaunt oder einfach gestreichelt. Anschliessend sitzen wir im Glaspavillon oder auf dem Rasen und essen unseren Znüni. Nach dem Znüni ist Zeit zum Spielen oder sich nochmals um ein Tier zu kümmern. Nach Lust und Laune vertiefen sich die Kinder ins Spiel oder bestaunen dies und jenes.
Die 4 Jahreszeiten auf dem Bauernhof
Im Sommer und Herbst werden Früchte geerntet und natürlich probiert.
Im Herbst ist der Apfelsaft eine Attkraktion. Äpfel auflesen, Saft machen, probieren, Trester den Kühen füttern etc.
Im Winter wird Schnee geschaufelt. Die Tiere sind plötzlich alle im Stall und füttern und misten gehören zu den Aufgaben, wo die Kinder zuschauen und mithelfen dürfen.
Im Frühling freuen wir uns über die Jungen Tiere, die Kühe lassen wir wieder auf die Wiese zum grasen und die Bienen summen. Der Ausflug zum Wald darf natürlich nicht fehlen.
Aktuelle Gruppen
Bauernhofspielgruppe von 8.45 - 11.15 Uhr Montagmorgen
Bauernhofzwerglispielgruppe von 14.30 - 16.15 Uhr Montagnachmittag
Bauernhofzwerglispielgruppe von 9.15 - 11.00 Uhr Dienstagmorgen
Bauernhof - Wald Gruppe von 8.45 - 11.15 Uhr Mittwochmorgen
Neugierig?
Zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen. Für Fragen stehen wir gerne zu Verfügung.
Familie Markus und Andrea Bischof
Fronberg 4
9404 Rorschacherberg
078 898 86 00